Mündliche Methoden
Im DaZ Unterricht neigen wir dazu schnell zu schriftlichen Methoden überzugehen: Tafel, Arbeitblätter und Übungen. Aber der mündliche Spracherwerb ist ein wichtiger Bereich, der dem schriftlichen Spracherwerb vorangeht und ihn ständig begleiten sollte. Er wird benötigt um die Laute einer Sprache zu differenzieren und zu kontrollieren und hilft bei der Verinnerlichung von Strukturen und Wortfeldern.
Es gibt eine Vielzahl von mündlichen Methoden, die dazu verwendet werden können.