Kultur – Sprache – Schrifterwerb

Schulungen, Vorträge, Beratung

Alphabetisiert wird man nur einmal – Schriften kann man viele lernen!

Viele Zuwanderer sind in unserem Land funktionale Analphabeten, da sie mit unserer Schrift und unserer Schriftsprache und besonders unseren behördlichen Formularen nicht vertraut sind. Dies bedeutet aber keineswegs, dass sie nie lesen und schreiben gelernt habe.
Im Gegenteil: manche sind in ihrer Heimat hochgebildet. Da Hindernis ist oft die lateinische Schrift, die deutsche Rechtschreibung und die deutsche Sprache.

Menschen, die in einer Schrift fließend lesen und schreiben können, können Ihre Transferfähigkeiten einsetzen, um eine neue Schrift schnell zu erlernen.

Drei verschiedene Schulungsformate haben sich bisher zur Weiterbildung in diesem Bereich bewährt:

a) Ganztags– oder zweimal Halbtagsschulung von insgesamt 6 Stunden (2×4 UE) plus Pausen

b) Halbtagsschulung (4 UE) + Pausen (sehr theoretisch)

c) on-task Training mit Mentorin